Unsere Pferde-Camps
Pferde-Camps für Kids
Auf dem Camargue-Pferde-Hof wird viel Wert darauf gelegt, dass die Kinder von Anfang an einen freundlichen Umgang mit dem Pferd erlernen. Dabei ist uns vor allem die Körpersprache und das Verständnis für das Pferd wichtig.
Wir bieten Pferde-Camps für Kinder im Alter von 6-14 Jahren an. Die Kinder werden entsprechend ihrer Reitkenntnisse in Gruppen eingeteilt. Jeden Tag helfen uns die Kinder bei den Routinearbeiten auf dem Pferdehof: Füttern, Tränken sowie der Auf- und Abtrieb von der Weide ist fest im Tagesablauf verankert. Ebenfalls fest im Ablauf der Woche enthalten sind Bodenarbeits- und Theoriestunden, bei denen viel Wissenswertes über den Freizeitpartner Pferd vermittelt wird.
Unsere Pferde-Camps drehen sich rund ums Camarguepferd: Reitunterricht und Bodenarbeit, Ausritt und Herdentraining, es ist von allem etwas dabei. Doch auch unsere freundlichen und robusten Schimmel brauchen mal eine Verschnaufpause. In dieser Zeit bieten wir den Ferienkindern ein buntes Rahmenprogramm aus Basteln, Spiele spielen, Kuchenbacken oder Holzschnitzarbeiten an. Schlechtes Wetter? Viele Dinge können wir auch in unserer gemütlichen Ferienwohnung unternehmen – Und bekanntlich gibt es ja kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung…
Da wir maximal 14 Kinder aufnehmen, ist die Atmosphäre familiär. Tagsüber begleitet ein Betreuerteam alle Unternehmungen mit und ohne Pferd. Auch abends und nachts ist immer jemand bei den Kindern, wir machen Spieleabende, Vorleserunden und Lagerfeuer.
Zu den Mahlzeiten treffen wir uns in unserer großen Küche. Unser Augenmerk liegt hier vor allem auf Produkten, die aus biologisch kontrolliertem Anbau stammen. Besonders Milchprodukte kommen nur aus artgerechter Haltung zu uns, die Verpflegung ist fast ausschließlich vegetarisch oder vegan.
Kosten: 450€
Pferdecamps für Teens
Jedes Jahr bieten wir auch ein Pferde-Camp speziell für Jugendliche im Alter von 13-18 Jahren an. Wie immer legen wir besonders viel Wert auf eine freundliche und pferdegerechte Körpersprache im Umgang mit dem Pferd. Neben Einheiten, die in der Gesamtgruppe stattfinden, wie z.B. Freispringen oder Herdentraining, werden die Teens für den Unterricht entsprechend ihrer Pferdeerfahrung in Gruppen eingeteilt.
Darüber hinaus unterstützen die Teens uns jeden Tag ein bischen bei den Routinearbeiten auf dem Pferdehof: Füttern, Abäppeln oder der Abtrieb von der Weide – auch Tätigkeiten rund ums Pferd sind fest im Tagesablauf verankert. Bei schlechtem Wetter und zur Vorbereitung des Unterrichts gibt es auch immer wieder kurze Theoriestunden, bei denen viel Wissenswertes über den Freizeitpartner Pferd vermittelt wird.
Unsere Pferde-Camps drehen sich rund ums Camarguepferd: Reitunterricht, Bodenarbeit, Ausritte, Theorieeinheiten und Herdentraining oder auch ein Fotoshooting. Doch auch unsere freundlichen und robusten Schimmel brauchen mal eine Verschnaufpause. Ein Ausflug an den Badesee, Kuchenbacken, der Kreativität freien Lauf lassen, Lagefeuer usw. – ein buntes Programm erwartet die Teens . Schlechtes Wetter? Viele Dinge können wir auch in unserer gemütlichen Ferienwohnung unternehmen – Und bekanntlich gibt es ja kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung…
Da wir maximal 14 Teens aufnehmen, ist die Atmosphäre familiär. Tagsüber begleitet ein Betreuerteam alle Unternehmungen mit und ohne Pferd. Auch abends und nachts ist immer jemand bei den Teens. Zu den Mahlzeiten treffen wir uns in unserer großen Küche. Unser Augenmerk liegt hier vor allem auf Produkten, die aus biologisch kontrolliertem Anbau stammen. Besonders Milchprodukte kommen nur aus artgerechter Haltung zu uns, die Verpflegung ist fast ausschließlich vegetarisch oder vegan.
Kosten: 450€



