top of page
Lynn.jpg

UNSERE REITLEHRERINNEN UND REITTHERAPEUTINNEN

Hofleitung - Lynn Kalinowski

Lynn kam 2017 als Reitlehrerin auf den Camargue-Pferde-Hof und im März 2021 übernahm sie die Hofleitung.

Im Vordergrund steht für Lynn immer der unmittelbare Umgang mit den Pferden und Menschen: im Reitunterricht, in der Reittherapie und im Beritt. Sie liebt die Herausforderung, die jedes einzelne Pferd auf seine eigene individuelle Art an uns heranträgt. Insofern ist der Beritt für sie die Schönste ihrer Aufgaben.

Auch sieht sie eine klare Verbindung zum Projekt „Mutige Mädchen“, das sie im Rahmen ihres Psychologiestudiums an der Universität Freiburg initiiert und viele Jahre geleitet hat. Das Projekt, preisgekrönt im Bereich „Jugend fördern“, führt Mädchen zu Selbstbehauptung und Selbstverteidigung. Diese erfordern, genauso wie die Arbeit mit Pferden, einen bewussten Umgang mit dem eigenen Körper und eine klare Körpersprache.

In Lynns Arbeit als Reittherapeutin kommen Pferdewissen, Psychologie und Körperbeherrschung zusammen. Ihre Ausbildung am Konstanzer Institut für Pferdegestützte Therapie (IPTH) setzt sie in Therapiegruppen und in Einzeltherapien um. Seit Juni 2021 ist sie selbst Dozentin des Instituts und bildet an unserem Hof ReittherapeutInnen aus. 

Lynns größtes Anliegen ist es, den Camargue-Pferde-Hof in seiner Einzigartigkeit zu erhalten, als einen Ort, an dem viele Menschen Kraft schöpfen können.

Über uns - Team: Über uns

Hannah Etier

Hannah ist Reitlehrerin und stellvertretende Leiterin des Camargue-Pferde-Hofes. Sie ist insbesondere für den Bereich der Pferdepflege und der Pferdegesundheit verantwortlich. Aber eigentlich kann sie einfach alles. Sie freut sich lauthals mit ihren ReitschülerInnen über deren Fortschritte, ist immer gut organisiert, hält das Team zusammen und zur Not äppelt sie in Rekordzeit ab. Hannah kam erstmalig 2018 auf unseren Hof. Im Rahmen ihres Psychologiestudiums machte sie ein Praktikum, um Methoden der Reittherapie kennenzulernen. Seither arbeitet sie in der Pferdepflege und als Reitlehrerin bei uns. Sie praktiziert und unterrichtet die Akademische Reitkunst, mit der sie sich in längeren Studienaufenthalten und Workshops bei Jossy Reynvoet in Belgien vertraut gemacht hat. Für Hannah sind Pferde große Lehrmeister. Sie haben ihr Selbstbewusstsein gegeben, weil sie uns zeigen, was wir ausstrahlen. Besonders schätzt Hannah die enge Beziehung zwischen Pferden und Menschen auf unserem Hof, sie erzeugt ein intensives Gefühl von Gemeinschaft und gegenseitiger Achtsamkeit.

PferdepflegerInnen: Jenny, Andrzej & Pjotr

Unsere PferdepflegerInnen rocken hier die Versorgung der Pferde, Schweine, Ziegen, Schafe ... Sie kümmern sich um Sauberkeit und Ordnung auf dem Hof. Sie haben hier auf jeden Fall die meisten Durchblick und kennen die Pferde in und auswendig und wissen die geheimsten Lieblings-Kratzstellen.

Hier stellen wir Euch Jenny vor:

Jenny ist die große Stütze in der Pferdepflege. 2002, zu ihrem 11. Geburtstag, durfte sie ein Kinder Camp auf unserem Hof mitmachen; seitdem gehört der Hof zu ihrem Leben. Hier machte sie ihre Ausbildung zur Tierpflegerin und ist seit 2016 in der Pferdepflege angestellt. Sie ist zuständig für das morgendliche Füttern, abäppeln, Traktorfahren, die Heuraufen vorbereiten und hat die ständige Aufsicht über unsere Pferde. Sie schaut nach Verletzungen, Auffälligkeiten, kümmert sich um die Kleintiere im Streichelzoo und mit großer Freude um die drei Fohlen, die 2022 geboren wurden.

Jenny ist lieber mit Pferden zusammen als mit einer Horde von Kindern in den Ferien Camps. Pferde strahlen Ruhe aus und bringen Geduld bei. Und verströmen Lebensenergie. Es sind wunderbare Augenblicke, wenn die Herde im Sommer das erste Mal wieder auf die Koppel darf – Jenny pfeift und schon kommen sie alle, freudig aufgeregt herangaloppiert.

Traurig sind dann die Momente, wenn eines ihrer Schützlinge eingeschläfert werden muss.

Wer Jenny sucht, muss nach der Farbe Pink Ausschau halten – die ist ihr Markenzeichen.

bcc9d827-416f-4300-b9fd-479ac6202f23.jpg

Pjotr 

 

Pjotr arbeitet seit 2020 in der Pferdepflege. Vorher war er im Obst-Betrieb der Fruveg angestellt. Der Umgang mit Pferden war für ihn völlig neu. Nun kümmert er sich mit großer Sorgfalt um unsere Vierbeiner. Auch hat er einen Blick für das große Ganze. Wenn irgendetwas auf dem Hof nicht funktioniert, ist Pjotr zur Stelle, um es zu reparieren. Dabei hat er immer ein fröhliches Lachen oder einen freundlichen Gruß parat. Mit Vorliebe kümmert er sich auch um die Kleintiere im Streichelzoo. Das Hängebauchschwein Pepa und die weiße Hof-Katze Alba sind seine Lieblinge.Wenn Pjotr zu Besuch bei seiner Familie in Polen ist, ist sein Kollege Andrzej im Einsatz. Auch er kommt aus Polen und ist eine große Unterstützung in der Pferdepflege.

Freiwillige

Was wäre unser Hof ohne die vielen ehrenamtlichen Helferinnen: PraktikantInnen, Working Students, Freiwillige aller Art! Wir freuen uns über jede und jeden, die ihre Liebe zu Pferden, ihre Energie und Schaffensfreude in unser Team einbringt. Sie alle sind unentbehrliche Stützen bei unserer Arbeit auf dem Hof.

Logo Pferdehof.jpg
Pferdepflege_Sophie 2.jpg

Sophie

Für Sophie ist der Hof eine Wohlfühl-Oase. Pferde, so findet sie, fordern unsere volle Konzentration. Das macht den Kopf frei. Man lebt nur im Moment und ist ganz bei sich.

Durch ein längeres Praktikum 2021 wurde Sophie mit dem Hof vertraut. Nun kommt sie mehrmals in der Woche, hilft in der Pferdepflege, kümmert sich um einzelne Schulpferde und bekommt selber Unterricht. Manchmal unterstützt sie die Reitlehrerinnen bei Workshops. Durch das Leben in anderen Gegenden (Kalifornien, Belgien, Hamburg) hat sie viele verschiedene Reitweisen kennengelernt. Doch nirgends hat man sich so an den Bedürfnissen der Pferde orientiert, wie sie das auf unserem Hof erlebt. In der Pferdepflege wird ihr manchmal ganz schön viel Verantwortung gegeben. Aber sie fühlt sich durch das Team aufgefangen. Alle sind für einander da, so wie alle für die Pferde da sind.

Seit Herbst 2022 studiert Sophie Pferdewissenschaften. So wird sie ihr Wissen um Körper und Seele dieser Wesen weiter vertiefen können

Pferdepflege_Sophie 2.jpg

Antje

Auf der Suche nach gewaltfreiem Umgang mit Pferden verbrachte Antje 2019 eine Woche auf unserem Hof. Am ersten Tag, als sie frühmorgens zur Herde kam und die Nebelschwaden noch über den Wiesen lagen, sah sie die weiße Pferdeherde größtenteils auf dem Boden liegen und schlafen. Einige schnarchten sogar. Auf keinem anderen Hof hatte sie so eine Harmonie erlebt, geschweige denn dass Pferde im Liegen schlafen. Es war ein magischer Moment, den sie nie vergessen wird.Jetzt kommt Antje regelmäßig zum Hof. Das Abäppeln der Paddocks nennt sie „Meditation für Großstädter“. Auch zollt sie den Tieren, die ihr so viel geben, Respekt, indem sie ihre Umgebung sauber hält.Natürlich und entspannt mit allen Tieren zusammen zu sein, ist für sie das Wichtigste. Mit dem Schulpferd, das sie umsorgt, kann sie stundenlang kuscheln.Besonders oft findet man Antje in unserem Streichelzoo. „Ihrem“ Schaf Mausi bringt sie allerlei Kunststücke bei.Im Team bringt sie ihre Erfahrungen als Ethnologin ein. Gegenseitige Wertschätzung sieht sie als Grundlage für eine harmonische Gemeinschaft aller Wesen.

KONTAKTIEREN SIE UNS GERNE!

Wenn Sie mehr über Preise  und mögliche Termine erfahren möchten, erreichen Sie uns per E-Mail. In dringenden Fällen sind wir per Telefon erreichbar. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Am Park 2
15345 Altlandsberg OT Wesendahl

0171 / 27 80 296

  • Instagram
  • Facebook

Danke fürs Absenden!

bottom of page